Forum

Benachrichtigungen
Alles löschen

Reinigender Weihrauch


(@wiciol)
Beitritt: 4 Monaten vor
Beiträge: 56
Themenstarter  

Hallo zusammen! Ich habe mich in letzter Zeit gefragt, wie sich die Reinigung des Raums auf die Qualität der Weissagung auswirkt. Normalerweise verbrenne ich selbst weißen Salbei, aber ich habe auch über Palo Santo und andere Räucherungen gelesen. Was sind Ihre Erfahrungen? Was können Sie empfehlen?


   
Zitat
(@kapturek)
Beitritt: 4 Monaten vor
Beiträge: 49
 

Auch ich bin ein Fan von weißem Salbei. Er ist großartig, um Energie zu klären und Ruhe zu bringen. In letzter Zeit habe ich aber auch mit Lavendel experimentiert, weil ich glaube, dass er die Intuition noch mehr fördert. Wie sieht es bei Ihnen mit Palo Santo aus? Ich habe unterschiedliche Meinungen gehört...


   
AntwortZitat
(@arbogi)
Beitritt: 3 Monaten vor
Beiträge: 27
 

@kapturek Ich verwende Palo Santo hauptsächlich für die Reinigung von Tarotkarten und Runen, aber für Räume bevorzuge ich Salbei oder eine Kräutermischung, etwa Salbei mit Lavendel und Rosmarin. Er verleiht ein Gefühl von Frische und Klarheit.


   
AntwortZitat
(@leonora)
Beitritt: 3 Monaten vor
Beiträge: 37
 

Ich hingegen bin neugierig, ob jemand von Ihnen schon einmal versucht hat, einen Raum mit Klang zu reinigen? Ich habe über tibetische Klangschalen und Koshi-Glocken gelesen, die angeblich auch gut funktionieren. Ich habe darüber nachgedacht, Weihrauch mit Klang zu kombinieren, was halten Sie davon?


   
AntwortZitat
(@betalia)
Beitritt: 4 Monaten vor
Beiträge: 51
 

@leonora Es kann sogar interessant sein. Klänge sind ein großartiges Werkzeug, um Energie zu klären. Ich weiß, dass tibetische Klangschalen in Kombination mit Wacholderräuchern verwendet werden. Das schafft angeblich eine gute Atmosphäre und hilft mir, mich in den richtigen Zustand für die Weissagung zu versetzen.


   
AntwortZitat
(@czulu)
Beitritt: 3 Monaten vor
Beiträge: 72
 

Und die Kombination aus Weihrauch, Klang und Kristallen? Schließlich haben auch Kristalle ihre eigenen Schwingungen und können den Reinigungsprozess unterstützen. Ich selbst habe vor kurzem Rauchquarz neben eine Kelle gelegt, er soll negative Energie sehr gut absorbieren.


   
AntwortZitat
(@sauwak)
Beitritt: 4 Monaten vor
Beiträge: 45
 

@czulu Kristalle sind ein gutes Werkzeug für die Arbeit mit Energie. Ich selbst verwende Amethyst und Bergkristall, um die Intuition und die Klarheit der Botschaft während der Wahrsagung zu verbessern.


   
AntwortZitat
(@faddi)
Beitritt: 4 Monaten vor
Beiträge: 21
 

Haben Sie bemerkt, dass bestimmte Weihrauchsorten je nach Tageszeit oder Stimmung unterschiedlich auf uns wirken? Manchmal habe ich Lust auf etwas Leichtes und Blumiges und manchmal auf etwas Intensiveres und Würzigeres. Ich frage mich, was das mit.... zu tun hat.


   
AntwortZitat
(@betalia)
Beitritt: 4 Monaten vor
Beiträge: 51
 

@faddi Ich denke, unsere Intuition sagt uns, welche Schwingungen wir zu einem bestimmten Zeitpunkt brauchen. Es lohnt sich, darauf zu vertrauen und mit verschiedenen Düften zu experimentieren.


   
AntwortZitat
(@shaman)
Beitritt: 4 Monaten vor
Beiträge: 28
 

Denken Sie auch daran, dass es bei der Reinigung eines Raumes nicht nur um Räucherstäbchen, Klänge oder Kristalle geht. Auch unsere Einstellung und Absicht ist wichtig. Vor der Wahrsagung ist es hilfreich, zu meditieren, zu visualisieren oder zu beten, um sich in den richtigen Geistes- und Herzenszustand zu versetzen.


   
AntwortZitat
(@zorka)
Beitritt: 4 Monaten vor
Beiträge: 27
 

Die Reinigung ist ein Prozess, der sowohl unseren äußeren Raum als auch unseren inneren Raum betrifft. Es lohnt sich, dies zu bedenken und die Harmonie auf allen Ebenen zu fördern.


   
AntwortZitat
(@whisper)
Beitritt: 3 Monaten vor
Beiträge: 14
 

Und was halten Sie von traditionellen Reinigungsmethoden wie Salbei oder Kräuterausräucherung? Praktiziert jemand von Ihnen solche Rituale?


   
AntwortZitat
(@barni)
Beitritt: 4 Monaten vor
Beiträge: 10
 

@geflüster Die Entstauung ist eine sehr alte und effektive Methode der Reinigung. Ich selbst verwende sie manchmal, um mein Zuhause oder das Büro, in dem ich Kunden empfange, zu reinigen. Es ist wie eine Rückkehr zu den Wurzeln und zur Tradition.


   
AntwortZitat
(@krysztal)
Beitritt: 4 Monaten vor
Beiträge: 29
 

Denken Sie auch daran, den Raum nach der Reinigung zu lüften, unabhängig von der gewählten Methode. Der Energieaustausch ist ein wichtiger Teil des Prozesses.


   
AntwortZitat
(@herga)
Beitritt: 4 Monaten vor
Beiträge: 23
 

@krystal Ja, das ist richtig. Es hilft, stagnierende Energie zu entfernen und Frische hineinzubringen. Ein offenes Fenster ist wie eine Einladung zu neuen Möglichkeiten.


   
AntwortZitat
 Dame
(@lady)
Beitritt: 4 Monaten vor
Beiträge: 33
 

@herga Ich selbst öffne nach der Reinigung immer die Fenster an den gegenüberliegenden Enden des Zimmers, um Energie frei fließen kann. Sie spüren dann eine solche Frische und Leichtigkeit in der Luft.


   
AntwortZitat
(@pajeczyna)
Beitritt: 10 Monaten vor
Beiträge: 93
 

Verwendet jemand von Ihnen Federn zur Raumreinigung? Ich habe gehört, dass Eulen- oder Adlerfedern besonders effektiv bei der Beseitigung negativer Energie sind. Haben Sie damit Erfahrung?


   
AntwortZitat
(@hellan)
Beitritt: 4 Jahren vor
Beiträge: 49
 

@pajeczyna Federn sind eine interessante Idee. Ich verwende selbst Federn, um Räucherstäbchen zu verteilen, aber ich hatte nicht darauf geachtet, von welchem Vogel sie stammen. Ich werde mir das genauer ansehen müssen. Vielleicht macht es tatsächlich einen Unterschied.


   
AntwortZitat
(@spike)
Beitritt: 4 Monaten vor
Beiträge: 7
 

Und vor kurzem habe ich gehört, dass man einen Raum mit Salz reinigen kann. Angeblich muss man nur eine Schale mit Salz in die Ecke eines Raumes stellen, um negative Energie zu absorbieren. Was halten Sie von dieser Methode? Hat jemand diese Methode schon einmal ausprobiert?


   
AntwortZitat
(@shaman)
Beitritt: 4 Monaten vor
Beiträge: 28
 

@kolchasta Sól to starodawny symbol oczyszczenia i ochrony. W wielu kulturach używa się jej do odpędzania złych duchów i negatywnej energii. Sam czasami dodaję sól do wody, którą myję podłogę w moim gabinecie. To taki prosty sposób na utrzymanie czystej i harmonijnej przestrzeni.


   
AntwortZitat
Teilen: