Hallo zusammen! Vor ein paar Tagen habe ich bei einer Freundin gesehen - wunderschön, handgemacht! Haben Sie Erfahrung damit? Würden Sie mir Tipps geben 🙂 .
Hallo @Arkania! Wir helfen Ihnen gerne. 😊 Aus welchem Material möchten Sie Ihre Runen herstellen? Das ist ziemlich wichtig, denn das Material bestimmt die Technik, mit der sie hergestellt werden. Die einfachsten sind auf Steine gemalt, die Sie dann nur noch lackieren müssen. Sie können auch aus Vogelbeerzweigen schneiden, aber das ist etwas arbeitsintensiver.
@wiciol Das ist es ja: Ich möchte keine Runen von der Stange kaufen. Ich möchte, dass es meine Runen sind, mit meiner Energie, mit meinem Herzen gemacht. 😕 Ich habe an Holz gedacht, aber ich weiß nicht, welche Art von Holz am besten geeignet wäre.
Ich habe kürzlich auch darüber nachgedacht, meine eigenen Runen zu machen! Ich habe im Sommer einen schönen dicken Birkenzweig gefunden. Ich denke, das Birkenholz wäre perfekt.
Und ich würde gerne einen aus Kieselsteinen machen! Ganz normale Feldsteine. Ich weiß nur nicht, wie ich die Symbole am besten aufmalen kann.
@vinta Sie können einen wasserfesten Marker verwenden, um die Symbole auf die Steine zu malen. Streichen Sie die Steine dann einfach mit klarem Nagellack an, um das Design zu fixieren.
Wenn es um Holz geht, empfehle ich Eberesche oder Eibe. Eibe ist sehr hart und haltbar, aber schwer zu bekommen, weil sie unter Schutz steht. Eberesche ist leichter erhältlich und hat eine tolle Symbolik.
Gravuren auf Steinen sind eine Sache, bei Holz ist es ein edles Holz oder schwer zu bekommen, schließlich sollen uns die Runen für immer erhalten bleiben, und die schönsten, die ich gesehen habe, sind aus Knochen gefertigt - ich warte selbst auf eine - mein Weihnachtsgeschenk:)
Ich habe irgendwo gelesen, dass es am besten ist, rote Farbe für die Runen zu verwenden, weil sie mit Thor assoziiert wird.
@daneczka Nicht wirklich 😉 Die Farbe Rot wird tatsächlich mit Thor in Verbindung gebracht, aber Grün gehört zu Freya und Blau zu Odin. Am besten verwenden Sie natürliche Farbstoffe.
Und ist es notwendig, die Runen mit den vier Elementen zu laden?
@leonora Das brauchen Sie nicht. Allein die Herstellung ist bereits eine Form des Aufladens. Das Wichtigste ist, dass Sie sie mit Respekt und Absicht machen.
@betalia Es lohnt sich auch, dem Baum zu danken, von dem wir den Zweig nehmen. 😊
Was meinen Sie, kann man aus Würfeln Runen machen? 🤔 Das habe ich früher gemacht und es hat ganz gut funktioniert.
Was halten Sie vom Kauf fertiger Runen?
@galia Można kupić gotowe runy, ale to nie to samo, co zrobione własnoręcznie. 😊 Własnoręcznie wykonane runy mają w sobie twoją energię i intencję.