Forum

Tarot Kartendecks
 
Benachrichtigungen
Alles löschen

Tarot Kartendecks

(@bryza)

Gestern habe ich mich auf den Seiten der Tarotdecks umgesehen und bin dabei auf ein solches Juwel gestoßen, dass ich es einfach mit Ihnen teilen musste! "Tarot of the Divine" - Illustrationen, die von Mythologien und Folklore aus aller Welt inspiriert sind. Fabelhaft! Haben Sie es schon?

Zitat
Themenstarter Geschrieben : 22/11/2024 2:59 Uhr
(@pjangi)

Wissen Sie, ich kenne mich mit Tarot nicht aus, aber die Person, die mir geholfen hat, hatte einige vergoldete Karten, sie hatte auch welche aus Holz und welche aus Leder. Alles in allem weiß ich nicht, warum sie so viele davon hatte, aber ich vermute, die Menschen, die sie benutzen, haben eine Art Faszination für sie.

Ps. Wirklich schöne Exemplare Karten

AntwortZitat
Geschrieben : 24/11/2024 10:32 Uhr
(@kapturek)

@Bryza, ich habe dieses Deck gesehen! Die Grafiken sind in der Tat erstaunlich. Ich muss zugeben, dass ich es auch in Erwägung gezogen habe, aber schließlich habe ich "This Might Hurt Tarot" gekauft. Es ist eher minimalistisch, in Schwarz und Weiß, aber es hat eine Art hypnotisierende Kraft. Und wie arbeiten Sie mit 'Divine'? Fällt Ihnen die Symbolik leicht?

AntwortZitat
Geschrieben : 26/11/2024 5:15 pm
(@bryza)

Es ist diese kulturelle Vielfalt, die erstaunlich ist. Jede Karte ist eine eigene Geschichte, fesselnd und inspirierend. Ich interpretiere die Symbolik intuitiv und kombiniere sie mit klassischen Bedeutungen.

@KapturekWie schaffen Sie es, Ihre Taille zu verkleinern?

AntwortZitat
Themenstarter Geschrieben : 27/11/2024 10:07 Uhr
(@pajeczyna)

@bryza Ich habe auch das "Tarot des Göttlichen"! Es ist wunderschön, aber ich muss zugeben, dass ich anfangs Schwierigkeiten hatte, es zu interpretieren. Die Vielzahl der Symbole hat mich ein wenig überwältigt. Mit der Zeit habe ich jedoch Tiefe darin gefunden und greife jetzt sehr gerne danach.

AntwortZitat
Geschrieben : 29/11/2024 7:21 pm
 Dame
(@lady)

Ich hingegen bleibe den Klassikern treu. Meine geliebten Decks sind das Rider-Waite und das Thoth. Ich finde, dass es mit diesen Decks am einfachsten ist, die Grundlagen des Tarot zu verstehen. Und dann können Sie mit verschiedenen Stilen experimentieren.

AntwortZitat
Geschrieben : 02/12/2024 10:25 pm
(@herga)

@lady Rider-Waite ist die Grundlage. Ich selbst habe es zu Beginn meiner Reise mit dem Tarot verwendet. Jetzt habe ich eine ganze Sammlung verschiedener Decks, aber ich komme immer wieder auf den Klassiker zurück.

AntwortZitat
Geschrieben : 04/12/2024 6:50 pm
(@bryza)

Die Klassiker sind wichtig, aber manchmal sehne ich mich nach etwas Neuem, einer frischen Perspektive. Und dann greife ich zu Decks wie dem Tarot of the Divine. Es ist wie eine Reise in andere Welten, voller Magie und Geheimnisse.

AntwortZitat
Themenstarter Geschrieben : 08/12/2024 8:29 pm
(@betalia)

Und was halten Sie von den von polnischen Künstlern kreierten Decks? In letzter Zeit tauchen immer mehr von ihnen auf und sie sind wirklich interessant. Ich habe "Secrets of the Forest" und bin begeistert. Wunderschöne Illustrationen und tiefe Symbolik.

AntwortZitat
Geschrieben : 13/12/2024 4:15 Uhr
(@pjangi)

Sie sprechen ständig von "seriellen" Karten, die wie ein Buch herauskommen, um nicht zu sagen wie ein chinesisches Massenprodukt. Warum sprechen Sie nicht über Karten, die handgemacht sind, denn sie haben die meiste Energie und das eigentliche Prinzip der Esoterik ist die Eingabe durch menschliche Hände, nicht durch einen Drucker

AntwortZitat
Geschrieben : 13/12/2024 9:43 pm
(@shaman)

Geschrieben von: @betalia

Und was halten Sie von den von polnischen Künstlern kreierten Decks? In letzter Zeit tauchen immer mehr von ihnen auf und sie sind wirklich interessant. Ich habe "Secrets of the Forest" und bin begeistert. Wunderschöne Illustrationen und tiefe Symbolik.

Die polnischen Tarotdecks werden immer besser. Ich selbst habe mehrere in meiner Sammlung. Es lohnt sich, unsere Künstler zu unterstützen!

AntwortZitat
Geschrieben : 19/12/2024 4:34 pm
(@indraphoros)

Und ich habe mehrere von der Kunst inspirierte Decks. "Tarot der Meister" mit Reproduktionen von Werken großer Maler, "Das literarische Tarot" mit Motiven aus der Literatur....

AntwortZitat
Geschrieben : 31/12/2024 11:03 am
Teilen: