Die Hermetik, umhüllt von einer Aura des Geheimnisses und des esoterischen Wissens, hat Philosophen, Mystiker und Suchende nach spiritueller Wahrheit seit Jahrtausenden fasziniert. Ihre Wurzeln lassen sich bis ins alte Ägypten zurückverfolgen, wo das Konzept des Universums als harmonisches Ganzes, das von göttlicher Energie durchdrungen ist, geboren wurde. Lassen Sie uns in die faszinierende Welt der Hermetik eintauchen, um ihre Ursprünge, ihre wichtigsten Lehren und ihren Einfluss auf die moderne Kultur zu entdecken.
Die ägyptischen Wurzeln des Hermetismus

Die Hermetik, die als Perle der alten Weisheit bekannt ist, hat ihren Ursprung in Ägypten, wo der Gott der Weisheit Tehuti, der den Griechen als Thoth und den Römern als Merkur bekannt war, verehrt wurde. Es war Tehuti, der oft mit dem Ankh - dem Symbol des Lebens - dargestellt wird, der der Menschheit das hermetische Wissen vermittelte. Der Einfluss der Hermetik ist in der Philosophie von Platon offensichtlich, der sich wahrscheinlich von der ägyptischen Kosmologie inspirieren ließ. Wie die Hermetiker betonte auch Platon die Bedeutung der Selbstvervollkommnung und des Strebens nach Wissen, das er als Schlüssel zur "Erinnerung" an die wahre Natur der Realität ansah.
Der Hermetismus übernahm von der ägyptischen Tradition die Symbolik der Triade oder Trinität. Die kosmischen Familien bestehen aus einem Vielfachen von drei, basierend auf polarisierten Paaren, die durch ihre Kombination ein drittes, einzigartiges Wesen bilden. Nach Ansicht der Hermetiker gibt es auch eine siebenteilige Struktur auf allen Ebenen der Existenz. Es gibt also sieben Zustände des kosmischen Seins, durch die sich das universelle Bewusstsein ausdrückt. Die hermetische Skala enthält somit den Schlüssel zum Verständnis allen organischen Lebens.
Hermes Trismegistos und die Smaragdtafeln
Hermes Trismegistos, oder 'Hermes der Dreimal Große', gilt als der erste irdische Lehrer der Hermetik. Sein berühmtestes Werk sind die Smaragdtafeln, die die Essenz der hermetischen Weisheit enthalten. Hermes wird auch die Urheberschaft vieler anderer Texte zugeschrieben, die ein breites Spektrum von Bereichen wie Medizin, Chemie, Recht und Kunst abdecken, AstrologieMusik, Rhetorik, Magie, Philosophie, Geographie, Mathematik und Anatomie. Er gilt als Lehrer Abrahams, und seine Lehren hatten einen tiefgreifenden Einfluss auf die Bibel und die Kabbala.
Francis Barrett schreibt in seinem Werk 'Biographia Antigua' über Hermes: "Wenn Gott jemals als Mensch erschienen ist, dann in der Gestalt von Hermes. Seine Bücher über Pymander, die die Schöpfung und das göttliche Wissen über die Zukunft behandeln, machen dies deutlich. Hermes beweist in ihnen, dass er nicht nur von Gott inspiriert ist, sondern auch ein großer Philosoph, der von ihm Weisheit empfängt."
Hermetismus und Christentum
Der Einfluss des Hermetismus erstreckt sich auch auf andere religiöse und spirituelle Systeme. Hermetik und Christentum sind durch den Glauben an die Existenz von sieben Grundprinzipien der Wahrheit verbunden: Mentalität, Angemessenheit, Schwingung, Polarität, Rhythmus, Ursache und Wirkung und die beiden Geschlechter. Diese universellen Prinzipien bilden die Grundlage des hermetischen Weltbildes und spiegeln sich in vielen spirituellen Traditionen wider.
Obwohl die Hermetik und das Christentum getrennte Systeme sind, lassen sich einige Parallelen zwischen den beiden erkennen. Das Konzept des Logos, des göttlichen Wortes oder Gedankens, der die Welt erschaffen hat, ähnelt der hermetischen Vorstellung von einem ursprünglichen Geist. In beiden Systemen gibt es auch einen Glauben an den göttlichen Funken im Menschen und die Möglichkeit der Vereinigung mit Gott durch Selbstvervollkommnung und die Suche nach Wissen. Der Hermetismus beeinflusste die Entwicklung der christlichen Mystik und Theologie, und Spuren davon finden sich in den Schriften der Kirchenväter und der mittelalterlichen Alchemisten. Es sei jedoch daran erinnert, dass sich das Christentum, das auf der Offenbarung und dem Glauben an Jesus Christus beruht, vom Hermetismus unterscheidet, der die Gnosis, die direkte Erkenntnis Gottes durch Intuition und mystische Erfahrung, betont.
Hermetismus in der modernen Welt
Der Hermetismus ist in unserer Kultur noch immer präsent. Der Caduceus, das Symbol des Hermes, wird als Logo für die pharmazeutische Industrie verwendet, in Anspielung auf Hermes' Rolle als Erfinder der Alchemie (Chemie). Hermes führte auch esoterische Lehren und die Astrologie (Astronomie) in das menschliche Wissen ein.
Der Einfluss der Hermetik zeigt sich auch in vielen anderen Bereichen des Lebens. In der Jungschen Psychologie steht der Archetypus des Hermes für die vermittelnde Funktion zwischen dem Bewussten und dem Unbewussten. In Kunst und Literatur tauchen hermetische Motive in den Werken von Autoren wie William Blake, C.G. Jung und Paulo Coelho auf. Die Hermetik inspiriert auch zeitgenössische spirituelle und esoterische Bewegungen wie das New Age und den christlichen Hermetismus. Heutzutage, wo viele Menschen nach alternativen Wegen zur spirituellen Entwicklung suchen, bietet die Hermetik eine reiche Tradition und ein bewährtes System von Praktiken, um sich selbst zu verbessern und Harmonie mit dem Universum zu erreichen. Sie sollten jedoch bedenken, dass die Hermetik ein Weg ist, der Disziplin, unabhängiges Denken und einen kritischen Zugang zum Wissen erfordert.
Elohim und die sieben Energiezentren
Hermes Trismegistos wird als der göttliche Arzt und Bote der Götter angesehen, den die Hebräer Elohim nennen. Elohim ist das Wort, das im ersten Kapitel der Genesis mit 'Gott' übersetzt wird, sollte aber mit 'Götter' übersetzt werden, da das hebräische Wort elohim im Plural steht. Elohim ist nicht der einzige oder oberste Gott, sondern die 'Baumeister', die dem Dhyan Chohan der Geheimlehren entsprechen.
Gott hat sieben schöpferische Kräfte, die sich unter anderem in den sieben Farben des Regenbogens ausdrücken. Die Elohim - die Götter - können als "Throne" für den Einen Gott, das Eine Wesen - das Licht des Lebens - angesehen werden. Die Elohim sind die schöpferische Kraft des Einen Gottes, die in der Kabbala symbolisch auf dem "Baum des Lebens" als die sieben Sephiroth dargestellt werden. Diese Sephiroth sind identisch mit den sieben Chakren im menschlichen Körper, die die innere Natur des Menschen (Gedanken, Gefühle und Seele) mit der äußeren physischen Form verbinden. Chakren ein physisches Werkzeug erhalten und als direkte Verbindung zu einer höheren Intelligenz fungieren.
Alchemie und Transmutation
Nach den hermetischen Lehren ist alles in Bewegung, alles schwingt, und beim Heilen geht es darum, die Schwingung positiv zu verändern. Die hermetische Alchemie ist die Kunst und Wissenschaft, die Persönlichkeit durch Wissen zu transformieren und sich durch Wissenschaft mit dem Göttlichen zu vereinen. Man könnte sagen, dass die Alchemie die Wissenschaft der Magie ist.
Der Mensch ist ein lebendiges Bewusstsein, das vom Geist getragen wird. Jeder Mensch ist ein Mikrokosmos im Makrokosmos und daher ein Gott oder eine Göttin, die über alle Bewusstseinskräfte des kosmischen Bewusstseins verfügt.
Wahre hermetische Transmutation ist eine geistige Kunst. Heilen ist die Kunst der positiven Transformation des Geistes, der Integration von Geist und Körper mit dem Geist. Wahre Heilung ist die Verwirklichung des Einsseins mit Gott, mit dem ursprünglichen Willen, der Absicht und der unbegrenzten kreativen Intelligenz des Universums.
Die Hermetik ist eine uralte Philosophie, die eine ganzheitliche Sicht auf die Welt und den Menschen bietet. Ihre Hauptlehren sind die Einheit des Universums, die göttliche Natur des Menschen, die Bedeutung von Wissen und Selbstverbesserung sowie die Möglichkeit der Transformation durch Alchemie und Energiearbeit. Die Hermetik hatte einen bedeutenden Einfluss auf die Entwicklung von Philosophie, Religion und Wissenschaft, und ihre Ideen inspirieren auch heute noch Menschen, die nach einem tieferen Verständnis der Realität suchen.